
Münchner Kreis: Future Developments #2
Bereichen weltweit führend ist, z.B. in der Biotech-Forschung oder der Leistungselektronik, hat es in anderen Bereichen den Anschluss verloren, z. B. beim Cloud Computing oder in Teilen der Semiconductor-Wertschöpfung. Anderseits bietet der Fortschritt in der High-Tech-Forschung und -Entwicklung immer wieder die Möglichkeit, sich als Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort in künftigen Schlüsseltechnologien zu positionieren und nachhaltig aufzustellen. Das birgt sowohl Chancen als auch Risiken für den Standort Deutschland.
Der MÜNCHNER KREIS befasst sich in seiner Veranstaltungsreihe „Future Technologies“ mit der Frage, mit welchen (Zukunfts-) Technologien und auf welche Weise Deutschland und Europa seinen Platz unter den führenden Wirtschafts- und Wissenschaftsstandorten sichern und damit zukünftigen Wohlstand schaffen kann und welche Voraussetzungen dafür geschaffen werden müssen.
Ein erster Networking-Abend befasste sich mit dem Thema „Stärken und Schwächen, Lücken und Potentiale“.
Beim zweiten Online-Networking-Abend der Veranstaltungsreihe: „Future Technologies“ #2
Systemische Kompetenzen + DigitaleTechnologien
+ Circular Economy:
Ein Pfeiler für künftigen Wohlstand in Deutschland?
möchten wir uns mit der strategisch wichtigen Frage auseinandersetzen, ob in der Kombination von systemischen Kompetenzen mit digitalen Technologien für die Umsetzung der nachhaltigen Transformation entscheidendes Potential für die Wirtschaft in Deutschland steckt.
Zu diesem Networking-Abend laden wir Sie herzlich ein und freuen uns auf spannende Diskussionen. Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Nähere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie auf unserer Homepage www.muenchner-kreis.de .