
FES: Wohin wächst Berlin?
Wie sehen Berliner_innen ihre Stadt und wie sehen sie sich selbst? Was macht Berlin für seine Bewohner_innen lebenswert und was nicht? Welche Entwicklungen sehen sie mit Sorge und welche stimmen sie optimistisch? Gibt es ein Zusammengehörigkeitsgefühl in der Stadt?
Wie stehen die Bewohner_innen der Hauptstadt dazu, dass Berlin stetig wächst? Was sind aus ihrer Sicht die wichtigsten Zukunftsthemen? Wo sehen sie in den Bereichen Wohnen, Mobilität, Bildung, Klimaschutz und anderen politischen Handlungsbedarf?
Um herauszufinden, wie die Einstellungen der Berliner_innen zu diesen Fragen sind, hat das Landesbüro Berlin der Friedrich-Ebert-Stiftung eine Studie in Auftrag gegeben. Sie wurde im Frühjahr 2021 von der pollytix strategic research gmbh durchgeführt.
Wir freuen uns, die Studie am 22.November 2021 der breiten Öffentlichkeit vorzustellen und wollen aus diesem Anlass über die Ergebnisse mit unseren Diskussionsgästen
Jana Faus (Co-Autorin der Studie, pollytix strategic research gmbh),
Andreas Geisel (Senator für Inneres und Sport, stv. Landesvorsitzender der SPD),
Dr. Nadja Berseck (Beraterin mit Fokus auf Stadtentwicklung & urbane Mobilität)
und mit Ihnen ins Gespräch kommen.
Moderiert wird die Veranstaltung von Robert Ide, Der Tagesspiegel.
In diesen Tagen werden bei den laufenden Koalitionsverhandlungen die Weichen für die Stadtpolitik der nächsten Jahre gestellt. Seien Sie mit dabei, wenn wir über die anstehenden Aufgaben der neuen Landesregierung aus Sicht der Berliner_innen diskutieren.
An der Veranstaltung können sie vor Ort nach 2G-Bedingungen oder online teilnehmen. Einzelheiten zum Programm und zur Anmeldung entnehmen Sie bitte der beigefügten Einladung.
Anmeldung hier:
VERANSTALTUNGSORT
Friedrich-Ebert-Stiftung
Hiroshimastr. 17
10785 Berlin
LIVESTREAM
www.fes.de/landesbuero-berlin/wohin-waechst-berlin