
IHK Berlin: Rechtsänderungen Update – Green Claims
Ihre Kunden möchten gern „nachhaltig“, „umweltfreundlich“ oder „klimaneutral“ konsumieren? Sie möchten dem in Ihrer Werbung gern entsprechen, wissen aber nicht, wie dies rechtssicher möglich ist?
Zwar hat ein Urteil des BGH vom Juni 2024 die Rechtslage zu sog. „Green Claims“ vorübergehend geklärt, jedoch stehen erneute Rechtsänderungen aufgrund von EU-Richtlinien bevor: Zum einen muss die bereits erlassene Empowering-Consumers-Richtlinie der EU bis 2026 in deutsches Recht umgesetzt werden, zum anderen durchläuft die Green Claims-Richtlinie der EU, die eine Vorabgenehmigungspflicht für jegliche Umweltaussagen in der Werbung enthält, ab dem 28. Januar 2025 das Trilogverfahren.
In unserer Online-Veranstaltung im Rahmen der Sustainability Week 2025 lernen Sie die grundlegenden rechtlichen Regeln zur Werbung mit Umwelt- und Nachhaltigkeitsversprechen ebenso wie den aktuellen Stand der Rechtsprechung kennen und erfahren, welche Neuregelungen die EU-Kommission bereits erlassen hat bzw. noch plant und was dies für die künftige Rechtslage in Deutschland bedeutet.
Wann: Am Mittwoch, den 26. März 2025, von 10:00 bis 11:30 Uhr
Wo: Online-Informationsveranstaltung über Cisco Webex
Referentin: Frau Rechtsanwältin Dr. Jeannette Viniol, JBB Rechtsanwälte Jaschinski Biere Brexl Partnerschaft mbB, Berlin
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass Chatbots bei Online-Veranstaltungen der IHK Berlin nicht zulässig sind.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Wir freuen uns auf Sie.
Anmeldung hier.