IHK Berlin: KI & Ethik
KI & Ethik
In diesem einstündigen Webinar erhalten Sie einen fundierten Überblick über die zentralen ethischen Debatten rund um KI.
Künstliche Intelligenz verändert, wie wir arbeiten, kommunizieren und leben. Mit ihrem schnellen Fortschritt entstehen jedoch drängende ethische Fragen:
Wer trägt Verantwortung für KI-Entscheidungen? Wie stellen wir Fairness, Transparenz und Rechenschaftspflicht sicher? Und welche Rolle sollten Menschen bei der Gestaltung der Zukunft intelligenter Systeme spielen?
Inhaltliche Schwerpunkte des Webinars:
• Bias & Fairness: Wie Algorithmen Vorurteile reproduzieren – und wie man Diskriminierung vorbeugt.
• Mensch-KI-Zusammenarbeit: Wie Effizienz und menschliche Werte zusammenfinden.
• Globale & ökologische Aspekte: Auswirkungen auf Arbeit, Gesellschaft und Umwelt.
Referent: Marcus Bartelt – buerobartelt concepts (Marketing-Berater,-Dozent und -Speaker)
Ziel ist es, die Teilnehmenden zu befähigen, die ethischen Herausforderungen der KI zu erkennen, kritisch zu reflektieren und eigene Positionen zu entwickeln.
Wann: am Mittwoch, 03. Dezember 2025, von 11:00 bis 12:00 Uhr
Wo: Online-Informationsveranstaltung über Cisco Webex
Teilnahme: kostenfrei
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass Chatbots bei Online-Veranstaltungen der IHK Berlin nicht zulässig sind.
weiterbildung.berlin ist die zentrale Anlaufstelle für Unternehmen zu allen Fragen rund um Weiterbildung und Personalentwicklung mit dem Ziel der Fachkräftesicherung.
Die Beratung ist kostenfrei. professionell und unkompliziert.
