der Land- und Genussmarkt ist mittlerweile eine feste Institution in unserem Veranstaltungsprogramm. Nächste Woche Sonntag, am 14. September ab 10 Uhr ist es wieder soweit. Sie können bei uns auf dem Verlagsgelände eine Menge regionaler Produkte ausprobieren und über unser Gelände flanieren, auf dem sich zahlreiche lokaler Anbieter mit ihren Köstlichkeiten präsentieren.
Dazu gibt es ein umfangreiches Programm unserer Redaktion. Meine Kollegin Anke Myrrhe spricht etwa mit Sarah Wiener über Ernährung, Politik und Verantwortung. Unser Herausgeber Stephan-Andreas Casdorff trifft auf der Bühne Cem Özdemir, um über aktuelle Herausforderungen in Gesellschaft und Politik zu debattieren. Giovanni di Lorenzo wird ebenfalls da sein und zusammen mit Lorenz Maroldt und zwei Volontären über die Zukunft des Journalismus sprechen.
Am meisten freue ich mich auf den Austausch mit Ihnen. Zusammen mit Kolleginnen und Kollegen bieten wir viele Führungen durch unsere Redaktion an, bei denen man sehr gut ins Gespräch kommt. Außerdem hatten wir Sie vor einigen Wochen dazu aufgerufen, uns in der Chefredaktion Ihre Fragen zu schicken. Anlass ist unser 80. Geburtstag, den wir in diesem September feiern. Und diese 80 Fragen sowie gerne viele weitere werde ich mit meinen Kolleginnen und Kollegen aus der Chefredaktion auf der Bühne beantworten. Sie haben noch gar keine Fragen geschickt. Das können Sie immer noch machen: Einfach eine Mail an chefredaktion@tagesspiegel.de mit dem Betreff 80 Fragen schicken. Ich bin sehr gespannt.
Auch Anja Wehler-Schöck wird am 14. September mit dabei sein. Live auf der Bühne gibt es den „High Noon Expertentalk“ zu den Auswirkungen der Politik von US-Präsident Donald Trump auf Deutschland. Und wer vorab schon mal sehen will, wie so ein Talk abläuft und wie Sie da selbst mitmachen können, dem empfehle ich den High Noon am Dienstag. Denn da wird Anja Wehler-Schöck mit ihren Gästen auf unser Nachbarland Frankreich schauen. Dort droht eine Regierungskrise, die auch für Deutschland und ganz Europa gravierende Folgen haben kann. Mehr dazu hier.
Jetzt wünsche ich Ihnen erstmal einen schönen Sonntag und eine gute Lektüre mit meinen Empfehlungen der Woche.