Markenkommunikation findet künftig außer in Social Media auf Gaming-Plattformen wie Roblox oder Fortnite und in erweiterten Realitäten statt, in denen sich interaktiver Content mit AR-Devices oder VR-Brillen erleben lässt. Besonders von jüngeren Zielgruppen wird dort statt linearem Commercial Content zunehmend Interaktion, Immersion und Co-Creation erwartet. Das verändert die etablierten Prozesse von Kreation und Produktion grundlegend.
Birgit Reuter, Senior Managerin Medien I Kreativwirtschaft bei Berlin Partner, gibt uns einen Einblick darüber, wie relevant Gaming in unserer Hauptstadt ist und Norbert Henning, Geschäftsführer Commercial Content Consulting, zeigt uns im Anschluß anhand von Beispielen, wie Marken bereits jetzt wirkungsvoll in Games und erweiterten Realitäten werben können, und wie die Inhalte dafür zukünftig erstellt werden. Danach bleibt wie immer Zeit für Fragen und interaktiven Austausch. |